Für Landwirte und Landwirtinnen
…deine digitale Dokumentenablage sieht aus wie Kraut und Rüben.
…alle Rechnungen, die per Mail ankommen werden immer noch ausgedruckt.
…wenn du dein E-Mail-Postfach öffnest, blickst du einer Flut von Mails entgegen.
…habe alle Dokumente für die nächste Kontrolle griffbereit.
…mach Schluss mit suchen, weil jedes Dokument einen festen Platz hat..
…bewältige die E-Mail-Flut mithilfe von festen Ablageroutinen.
aus Bad Essen. Wenn ich nicht gerade durch die Wälder im Wiehengebirge spaziere, unterstütze ich landwirtschaftliche Betriebe bei der Organisation und Digitalisierung ihres Agrar-Büros.
Da viele Landwirte, den Untergrund ihres Schreibtisches nicht mehr sehen, weil er von Papier bedeckt ist. habe ich die Digital-Durchstarten-Community gegründet. Hier wird nicht weiter aufgeschoben, sondern umgesetzt, mithilfe der wöchentlichen Aufräum-Termine und der monatlichen Fokusthemen, habe ich schon einige Landwirte auf dem Weg ins digitale Agrar-Büro unterstützt und freue mich natürlich, wenn du auch ein Teil davon wirst.
Freitag, der 07.02.25 um 10:00 Uhr
Freitag, der 14.02.25 um 10:00 Uhr
Freitag, der 21.02.25 um 10:00 Uhr
Aktuell sind 31 Landwirte in der Community.
Überwiegend sind Landwirtinnen in der Community und nur eine Hand voll Landwirte. Männlicher Zuwachs ist also herzlich willkommen. 🙂
Du brauchst dir keine externe Kamera oder ein Mikrofon zu kaufen, sondern kannst die interne Kamera und das interne Mikrofon von deinem Laptop nutzen.
Grundsätzlich ist es schön, wenn du die Kamera in den Online-Termine anschaltest, damit die die anderen Community-Mitglieder dich sehen können und du das Mikrofon nutzt, damit wir einfacher kommunizieren können, falls du z.B. mal eine Frage hast.
Das Fokusthema findet grundsätzlich immer am ersten Freitag des Monats um 10:00 Uhr statt. Die Themen werden immer 3 Monate im voraus geplant. In der Community gibt es einen Bereich in dem wir alle Themenvorschläge sammeln und dann abstimmen, welche Themen als nächstes dran sind. Ich bereite dann einen 30-minütigen Impulsvortrag vor und beantworte ich 30 Minuten offene Fragen zu dem Thema.
Die Themen sind beliebig, wir sprechen über den Agrardieselantrag, digitale Ordnerstrukturen, E-Mail-Management usw.
Das ist kein Problem, da das Fokusthema immer aufgezeichnet und auf der Plattform Memberspot, für die du nach der Anmeldung zur Community die Zugangsdaten erhältst, hochgeladen wird.
Du kannst dir die Aufzeichnung also in Ruhe im Nachgang nochmal anschauen und in der Community Fragen dazu stellen, die ich oder ein anderes Community-Mitglied dir dann beantworten werden.
Nein, hier bist du ganz frei und kannst dich um das Thema in deinem Agrar-Büro kümmern, was dich gerade am meisten „nervt“.
Die meisten kümmern sich um ihre Buchführung, ihren Schreibtisch oder ihre Papier-Ablage.
Wir treffen uns jeden Freitag um 10:00 Uhr zum gemeinsamen aufräumen, außer an dem ersten Freitag im Monat, denn da findet das monatliche Fokusthema statt.
Ablauf
Ja, wenn mehrere Personen in deinem Betrieb an den Aufräum-Terminen teilnehmen möchten oder an den monatlichen Fokus-Themen interessiert sind, reicht es wenn du einmalig einen Account erstellst und diesen können dann alle aus deinem Betrieb nutzen.
Nein, aber wähle gerne erstmal die monatliche Zahlung, um zu schauen, ob die Community etwas für dich ist und um dir ein Bild von den verschiedenen Formaten zu machen. Da kannst du nämlich auch monatlich kündigen.
Es gibt 3 Tarife:
Die Mitgliedschaft über die Plattform Copecart gebucht. Wenn du deine Mitgliedschaft kündigen willst, schreibst du einfach eine Mail an support@copecart.com Danach bekommst du eine Kündigungsbestätigung von Copecard per Mail.
Falls irgendetwas mit deiner Kündigung nicht klappen sollte, kannst du mir jederzeit eine Mail an julia@ordnungzumstrahlen.de schicken und ich kann deine Zahlung stoppen.
Angela Buschkotte bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann André Buschkotte einen landwirtschaftlichen Betrieb im Beirech Milchviehhaltung und Ackerbau im Südkreis Osnabrück. Schon seit 1 Jahr ist sie ein wichtiger Bestandteil der Digital-Durchstarten-Community.
Impressum
Datenschutz